= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Warmwasser
1-6 von 16 Ergebnissen
Sonnenenergie vom Dach - Gewinn oder Verlust?
21-08-2013, Dokumententyp: SchadensfallZwar schon weit verbreitet, aber dennoch relativ neu ist die Nutzung von Sonnenenergie durch auf dem Dach befestigte aufgelegte Solarthermie- und Photovoltaikelemente. Diese Systeme bieten bei ihrer Ausführung und Nutzung, sowohl Vor- als auch Nachteile. © J. Lech Den Legionellen auf der Spur
03-09-2012, Dokumententyp: News
© DEKRA e.V.Seit November 2011 müssen große Warmwasseranlagen in vermieteten Gebäuden einmal jährlich auf Legionellen getestet werden. Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass ein erheblicher Teil der Proben Belastungen mit Legionellen aufweisen. Experten raten deshalb dazu, eine systematische Schwachstellenanalyse der Warmwasserbereitungsanlage vornehmen zu lassen. 13. RENEXPO ab 27. September in Augsburg - Messeschwerpunkt „Zukunftsfähige Gebäude“
24-08-2012, Dokumententyp: NewsWelche Themen aktuell diskutiert werden und welche Baustoffe, Techniken und Technologien in Architektur, Bau und Sanierung jetzt und in Zukunft zum Einsatz kommen, darüber informiert vom 27. bis 30.09.2012 die RENEXPO® in Augsburg. Die internationale Energiemesse informiert in Fachausstellung, Kongress und fachlichem Rahmenprogramm über die Themenbereiche regenerative Erzeugung, intelligente Verteilung und effiziente Verwendung von Energie. Mit dem Messeschwerpunkt „Zukunftsfähige Gebäude“ schafft die RENEXPO® eine Plattform für Energieeffizienz bei Bau und Sanierung. Gesetzentwurf zur Mietrechtsreform vom Bundeskabinett beschlossen
31-05-2012, Dokumententyp: NewsDas Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Mietrechtsreform beschlossenen. Damit müssen sich Vermieter und Mieter auf Änderungen in vier Bereichen einstellen: bei der energetischen Modernisierung von Wohnungen, beim Contracting, bei der Vollstreckung von Räumungsurteilen und bei der Kündigung wegen Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum. Die konkreten Änderungen sind ... Deutschland ist noch unsaniert
23-03-2012, Dokumententyp: News
Nach Berechnungen der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat der überwiegende Teil deutscher Altbauten eine schlechte Energiebilanz. Rund 70 Prozent der Gebäude, die vor 1979 gebaut wurden, haben keine Dämmung und bei 20 Prozent ist sie unzureichend. Nur rund 10 Prozent der Altbauten in Deutschland haben eine Dämmung, die aktuellen Anforderungen genügt. Braas präsentiert Photovoltaik Indach-System
07-03-2012, Dokumententyp: News
© BraasBraas hat seine Produktpalette für Solaranlagen weiter ausgebaut. Damit präsentiert das Unternehmen ein vollständiges Solarangebot, bestehend aus dem Photovoltaik Indach-System Premium, dem Solar Thermokollektor, Solarthermiekomplettpaketen und den zugehörigen Befestigungssystemen.
1-6 von 16 Ergebnissen
Suche verfeinern