= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Wirkungsgrad
1-6 von 7 Ergebnissen
Braas präsentiert Photovoltaik Indach-System
07-03-2012, Dokumententyp: News
© BraasBraas hat seine Produktpalette für Solaranlagen weiter ausgebaut. Damit präsentiert das Unternehmen ein vollständiges Solarangebot, bestehend aus dem Photovoltaik Indach-System Premium, dem Solar Thermokollektor, Solarthermiekomplettpaketen und den zugehörigen Befestigungssystemen. Kamin- und Pelletöfen: Testnoten von „Gut“ bis „Mangelhaft“
16-11-2011, Dokumententyp: NewsRechtzeitig zum Beginn der gemütlichen Jahreszeit hat die Stiftung Warentest Kaminöfen untersucht. Doch nur 7 der 19 Heizgeräte bekamen die Note „Gut“. Zu bemängeln gab es Einiges – zum Beispiel den Wirkungsgrad. Nur die drei teuersten Pelletöfen mit Wasseranschluss hatten Wirkungsgrade, die mit Öl- und Gaskesseln vergleichbar und damit sehr energieeffizient sind. Alle anderen waren weniger ergiebig und heizten relativ viel Energie zum Schornstein hinaus. Auch die Abgaswerte ließen oft zu wünschen übrig. Rollladenkasten dämmen lohnt sich
14-10-2011, Dokumententyp: NewsDie Wärmedämmung von Rollladenkästen stammt häufig noch aus der Zeit des Einbaus und ist bei vielen älteren Häusern nicht mehr zeitgemäß. Bereits einfache Maßnahmen im Rahmen geplanter Sanierungsarbeiten bringen hier eine deutliche energetische Verbesserung. Muss der Rollladenkasten ohnehin geöffnet werden, beispielsweise für den Austausch eines verschlissenen Rollladengurts oder eine Komplettsanierung, lässt sich die Wärmedämmung nachrüsten. EU-Kommission stellt Energieeffizienzrichtlinie vor
15-07-2011, Dokumententyp: NewsDie Europäische Kommission hat am Mittwoch, 22. Juni 2011, die Energieeffizienzrichtlinie vorgestellt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der EU-Kommission zur Steigerung der Energieeffizienz sind derzeit noch nicht bindend. Sie stellen ein Instrument zur Erreichung des EU-Ziels dar. Dieses sieht eine Effizienzsteigerung bei der Energienutzung in Wohngebäuden um 20 % bis 2020 gegenüber 2005 vor. DEKRA warnt vor Photovoltaik-Pfusch
04-04-2011, Dokumententyp: NewsPhotovoltaik(PV)-Anlagen sind für eine Betriebsdauer von über 20 Jahren ausgelegt und stellen besonders hohe Anforderungen an die Qualität von Teilen und Komponenten sowie Installation und Montage. „Die Erfahrungen aus den Prüfungen der Photovoltaikanlagen haben gezeigt, dass häufig Material schon kurz nach der Montage korrodierte oder Kurzschlüsse ganze Anlagenteile lahm gelegt haben“, sagt Rainer Keßler, Photovoltaik-Experte und Standortleiter von DEKRA Industrial in Saarbrücken. Jetzt auf neue Energieeinsparverordnung 2012 vorbereiten
01-09-2010, Dokumententyp: NewsDie Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012 bringt voraussichtlich erneut verschärfte Vorschriften: Die Standards für Neubauten werden angehoben und die Pflichten rund um den Energieausweis verschärft. Eigentümer müssen zudem konkrete Maßnahmenpakete zum Energiesparen schnüren, auch Heiz- und Klimaanlagen kommen auf den Prüfstand. Hintergrund ist die Novellierung der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die im Juli in Kraft getreten ist und innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden muss.
1-6 von 7 Ergebnissen
Suche verfeinern