= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Zahlungsfrist
1-4 von 4 Ergebnissen
E-Mail-Seminar zur Abrechnung von Bauleistungen nach VOB 2012 startet am 19. Februar
12-01-2013, Dokumententyp: NewsAm 13. Juli ist die neue VOB/B 2012 im Bundesanzeiger erschienen. Damit wurden u. a. die Zahlungsfrist und die Frist für Einwände gegen die Prüfbarkeit von Rechnungen verkürzt. Werden diese Fristen überschritten, tritt automatisch – ohne vorherige Mahnung – der Zahlungsverzug ein. Das E-Mail-Seminar "Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/B 2012" informiert ab dem 19. Februar über alle Änderungen und gibt Auftragnehmern wie Auftraggebern Tipps von der Vereinbarung bis zur Zahlung der Vergütung. Deutsche Bauindustrie zum Gesetzentwurf der Bundesregierung gegen Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
15-06-2012, Dokumententyp: News"Dieser Gesetzentwurf ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Umsetzung von europäischem Recht auf nationaler Ebene die Dinge auf den Kopf stellt." So kommentierte der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V., Professor Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, den vom Bundeskabinett am 9. Mai 2012 verabschiedeten Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr. Der Gesetzentwurf soll die Europäische Richtlinie 2011/7/EU in deutsches Recht umsetzen. Ziel ist es, eine aus dem Jahr 2000 stammende Richtlinie gegen Zahlungsverzug zu verbessern. Seit damals gilt der europaweite Grundsatz, dass Leistungen grundsätzlich binnen 30 Tagen zu bezahlen sind. Baugewerbe kritisiert Referentenentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
14-03-2012, Dokumententyp: NewsDas Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr in Deutschland umsetzen soll. Hintergrund der Richtlinie ist die schlechte Zahlungsmoral vieler Gläubiger, die Rechnungen erst lange nach Ablauf der Zahlungsfrist begleichen. Zahlungsmoral in Deutschland: 55 Prozent der Behörden bezahlen Planungsbüros nicht fristgerecht
04-01-2011, Dokumententyp: News
1-4 von 4 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern