= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Suchergebnisse zu: 2014
13-18 von 45 Ergebnissen
Das bringt die neue Energieeinsparverordnung
30-04-2014, Dokumententyp: News
© obs/Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise - Verschärfung für Neubauten erst ab 2016
Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft, die unter anderem Verbesserungen für den Energieausweis vorsieht. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin.Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren in neuer Fassung
11-04-2014, Dokumententyp: News
© Gütegemeinschaft Fenster und HaustürenDie RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren hat gemeinsam mit dem Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) eine überarbeitete Fassung ihres Leitfadens zur Montage herausgebracht. Praxis-Seminar Bodenverdichtungsprüfung mit der leichten Fallplatte
25-03-2014, Dokumententyp: NewsUnter dem Motto „Richtig Messen – Reklamationen vermeiden“ startet die Firma ZORN INSTRUMENTS e. K. aus Stendal – der weltweit führende Hersteller Leichter Fallgewichtsgeräte zur Tragfähigkeitsmessung ab Anfang April eine Neuauflage seiner bewährten Praxisseminare. Schlanker Schallschutz
24-03-2014, Dokumententyp: NewsUm Holzbalkendecken schlank und hoch schalldämmend mit einer abgehängten Decke auszurüsten, hat Knauf den Direktschwingabhänger für Holzlattung und CD60/27 entwickelt. Er ermöglicht eine minimale Abhängehöhe bei maximalem Höhenausgleich. Schimmelpilzkonferenz am 27. März 2014 in Berlin
25-02-2014, Dokumententyp: NewsGetreu dem Motto „wenn sich Kompetenzen ergänzen“ werden auf der Schimmelpilzkonferenz am 27. März 2014 in Berlin verschiedene Experten aus unterschiedlichen Bereichen über Wissenswertes und Informatives sowie Aktuelles und Interessantes zum Thema "Schimmelpilz" berichten. Zerstörungsfreies Arbeiten auf Solaranlagen
19-02-2014, Dokumententyp: NewsDas Prüfinstitut TÜV Rheinland hat die Arbeitsplattform der Firma SMB Solar Multiboard GmbH für die Wartung und Reinigung von Solarstromanlagen getestet. Das von dem Unternehmen eigens entwickelte und produzierte Solar Multiboard sorgt dafür, dass das Gewicht der Monteure gleichmäßig verteilt und über den Modulrahmen und die Unterkonstruktion abgeleitet wird. Dadurch verhindert es punktuelle Belastungen, die zu Mikrorissen in den Solarzellen, Schäden und Leistungsverlusten führen. © SMB Solar Multiboard GmbH
13-18 von 45 Ergebnissen
Suche verfeinern