= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Suchergebnisse zu: Bauten
13-18 von 191 Ergebnissen
Das bringt die neue Energieeinsparverordnung
30-04-2014, Dokumententyp: News
© obs/Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise - Verschärfung für Neubauten erst ab 2016
Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft, die unter anderem Verbesserungen für den Energieausweis vorsieht. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin.Anerkannte Regeln der Technik gelten auch, wenn sie nicht niedergeschrieben sind
21-02-2014, Dokumententyp: NewsBaumaterialien, Bautechnik und Bauverfahren werden ständig weiterentwickelt. Neue Baustoffe und Maschinen erlauben neue Baumethoden. Nicht alles Neue ist tauglich, aber vieles bewährt sich und wird im Baualltag übernommen. Haben sich bestimmte bautechnische Verfahren etabliert, werden sie zu sogenannten anerkannten Regeln der Technik, erläutert die ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein (DAV). Sanierung der Sanierung im Fokus des 4. Würzburger Schimmelpilz Forums
13-02-2014, Dokumententyp: NewsFalschsanierungen bei Schimmelpilzbefall haben kostenintensive Zweitsanierungen zur Folge, die sowohl die gewerblichen und privaten Bauherrn, die Immobilien- und Wohnungswirtschaft, Bau- und Sanierungsunternehmen, Architekten, Bausachverständigen und nicht zuletzt die Versicherungsunternehmen enorm belasten. „Sanierung der Sanierung“ lautet daher das Motto des 4. Würzburger Schimmelpilz Forums am 21. und 22. März 2014 . Im Focus stehen Ursachen und Auswirkungen von Falschsanierungen bei Schimmelpilzbefall, ein neues Verfahren zum Erkennen von verdeckten, nicht sichtbaren Schimmelschäden sowie die Vermeidung von (Falsch)Sanierungen. Bauexperten-Forum in Leipzig
17-01-2014, Dokumententyp: NewsAm 06. Februar 2014 lädt das Energiesparnetzwerk zum 5. Dialogforum „Gebäude und Energie“. Die Vortragsveranstaltung ist zugleich branchenübergreifender Austausch zwischen Architekten, Planern, Energieberatern, Handwerkern und Fachhändlern zu Themen der energetischen Gebäudemodernisierung. Die Veranstaltung findet von 13:00 – 17:30 Uhr im Leipziger Kubus in Leipzig statt. Sie ist als Weiterbildung im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt. © Energiesparnetzwerk Schlank, leicht, leistungsstark
17-12-2013, Dokumententyp: NewsAusblick Dach + Holz, 18. – 21.2.2014: Auf einem gemeinsamen Stand präsentieren die Partnerunternehmen Knauf Gips, Knauf Insulation, Knauf Aquapanel und Knauf Integral ihre Neuheiten (Halle 7, Stand 7.103). © Knauf Steigendes Grundwasser führt zu gravierenden Schäden an der Bausubstanz
27-11-2013, Dokumententyp: NewsDeutlich weniger Wasserverbrauch in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe führt zu steigendem Grundwasser, das tiefer liegende Bauwerke angreift. Um schwerwiegende Schäden an der Bausubstanz, an Stützen und Bewehrungen von Kellern, Tiefgaragen, Fahrstuhlschächten oder Tunneln zu verhindern, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH zu einem Baugrundgutachten vor Beginn von Neubaumaßnahmen.
13-18 von 191 Ergebnissen
Suche verfeinern