= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Anschluss
13-18 von 155 Ergebnissen
Neuerscheinung der Richtlinie "Fassadensockelputz/Außenanlagen"
24-04-2013, Dokumententyp: NewsDie Richtlinie "Fassadensockelputz/Außenanlagen" wurde im Januar 2013 vom Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. neu aufgelegt und bereits in dritter Auflage herausgegeben. Neue Holzbau-Broschüre zeigt Lösungen für die Energieeffizienz im Holzbau
06-03-2013, Dokumententyp: News
© Knauf Insulation GmbHDie neue 100 Seiten starke Broschüre "Energieeffizienz im Holzbau" gibt einen umfassenden Überblick über die Dämmlösungen von Knauf Insulation für Gebäude in Holzrahmenbauweise. In den Kapiteln Außenwand, Trennwand, Boden, Decke und Dach werden Dämmsysteme und Produkte vorgestellt, geeignete Aufbauvarianten detailliert beschrieben, Anschlusslösungen in den Fokus gerückt und Verarbeitungshinweise aufgeführt. Balkone – mäßig beanspruchte Abdichtungsflächen mit hohem Fehlerpotential
26-02-2013, Dokumententyp: FachbeitragAnspruchsvolle Balkone und Dachterrassen mit schweren Mängeln
26-02-2013, Dokumententyp: SchadensfallFlachdach mit EPDM sicher abgedichtet
23-01-2013, Dokumententyp: Schadensfall© J. Lech
Oft werden die für Einkaufszentren notwendigen Kälteanlagen, Exhaustoren, Lüfter und Kamine auf den Flachdächern „versteckt“. Dadurch wird die Funktionsdauer der Dachabdichtung (besonders, wenn sie als nicht genutzte Abdichtung geplant wurde) stark verkürzt, bis hin zum partiellen Versagen. Die Gründe dafür liegen meist in der geringen Leistungsfähigkeit der gewählten Abdichtung, den hohen Belastungen auf die biegeweiche Konstruktion und den Vibrationen durch Einbauteile. Eingedringendes Wasser durch falsch platzierte Dachabläufe, Verarbeitungsmängel oder einer nicht ausreichenden Lagesicherheit verschlechtern die Situation zusätzlich. Gedämmte Bodentreppen luftdicht einbauen
18-01-2013, Dokumententyp: News
© 2012 Wellhöfer Treppen GmbH
& Co. KGÜber 6.000 Baustellen haben die Sachverständigen vom Verein zur Qualitätskontrolle am Bau (VOC) untersucht. Bei den häufigsten Verarbeitungsmängeln liegen Risse in Mauerwerk und Putz vor feuchten Fensterlaibungen und undichten Dampfsperren. Auf Platz vier finden sich falsch eingebaute Bodentreppen. "Erschreckend, aber vermeidbar", meint dazu der Hersteller Wellhöfer Treppen, der seine WärmeSchutz-Bodentreppen immer inklusive Deckenanschluss-System liefert.
13-18 von 155 Ergebnissen
Suche verfeinern