= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Ausschreibung
7-12 von 26 Ergebnissen
DIN 68800 - Holzschutz im Ökotrend - ift-Fachtagung Holzfenster 2013 am 24. und 25. April
05-04-2013, Dokumententyp: News
© ift RosenheimUnter dem Motto „DIN 68800 und ihre praktische Umsetzung im Holzfensterbau“ startet das ift Rosenheim gemeinsam mit dem VFF und der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. bereits die 7. Runde der ift-Fachtagung Holzfenster. Am 24. und 25. April trifft sich die Branche in Mülheim an der Ruhr, um zu erfahren, wie die Empfehlungen der Norm in der Produktion umgesetzt werden können, wie dies in Ausschreibungen zu berücksichtigen ist und wie gegenüber Architekten und Bauherren technisch und juristisch sicher argumentiert werden kann. Gastgeber der Veranstaltung ist die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas. Studie zeigt, warum öffentliche Großbauprojekte scheitern
28-01-2013, Dokumententyp: NewsMehrfach aufgeschobene Eröffnungstermine, explodierende Kosten und massive Fehlplanungen - in den letzten Monaten und Jahren sind solche Probleme bei öffentlichen Großbauprojekten nahezu zur Selbstverständlichkeit geworden. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), Stuttgart 21 oder die Hamburger Elbphilharmonie sind dafür längst Paradebeispiele. In einer aktuellen Studie deckt die Technologie- und Innovations-Beratungsgesellschaft Invensity typische Stolperfallen bei Planung und Durchführung solcher Projekte auf und zeigt Optimierungspotentiale. Fassadenbefestigungen mit dem RAL Gütezeichen dauerhaft stabil
13-07-2012, Dokumententyp: News© RAL
Fassaden geben Gebäuden ein Gesicht und halten Jahrzehnte lang Wärme, Kälte, Lärm und Feuchtigkeit fern. Voraussetzung dafür ist, dass sie fest im Gebäude verankert sind. Ist das nicht der Fall, droht Gefahr. Jeder kennt die Schreckensbilder nach einem heftigen Sturm, wenn der Wind Fassadenteile heruntergerissen und auf die Straße geschleudert hat. Befestigungen mit dem neuen RAL Gütezeichen Fassadenbefestigungstechnik schützen davor. Sie sind statisch geprüft, dauerhaft stabil und sicher. Infobroschüre zum Einsatz PCE basierter Fließmittel im Industriebodenbau
23-01-2012, Dokumententyp: News
© Deutsche Bauchemie e.V.Die Deutsche Bauchemie hat eine Informationsschrift zur Anwendung PCE basierter Fließmittel im Industriebodenbau vorgelegt. Erarbeitet wurde die 12seitige Broschüre von einer Projektgruppe des Fachausschusses 2 „Betontechnik“ des Frankfurter Industrieverbands. Sie richtet sich an Planer und Verarbeiter. Putzerneuerung an einem denkmalgeschützten Altbau
29-11-2011, Dokumententyp: Schadensfall
© P. KörberIm Fallbeispiel wurde nach dem Abschlagen des Altputzes ein neuer zweilagiger Putz aufgetragen. Die im Altputz vorhandenen, sich deutlich abzeichnenden Risse waren nach dem Abschlagen des Putzes kaum mehr sichtbar, da zuvor keine Kartierung (oder Anzeichnung) der Altrisse vorgenommen worden war. Undichtigkeiten an der Folienabdichtung eines Außenschwimmbeckens
13-10-2011, Dokumententyp: Schadensfall
© R. BuntinNach Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Außenbecken eines Freibads zeigten sich nach mehreren Betriebsjahren großflächige Blasenbildungen in der Abdichtung des Schwimmbeckenbodens.
7-12 von 26 Ergebnissen
Suche verfeinern