= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Bruch
13-18 von 141 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe Dezember 2013
18-10-2013Sonnenenergie vom Dach - Gewinn oder Verlust?
21-08-2013, Dokumententyp: SchadensfallZwar schon weit verbreitet, aber dennoch relativ neu ist die Nutzung von Sonnenenergie durch auf dem Dach befestigte aufgelegte Solarthermie- und Photovoltaikelemente. Diese Systeme bieten bei ihrer Ausführung und Nutzung, sowohl Vor- als auch Nachteile. © J. Lech Dachdeckungen mit klein- und großformatigen Metallelementen
02-07-2013, Dokumententyp: SchadensfallDetailschäden an Flachdächern
28-05-2013, Dokumententyp: FachbeitragIn 10 Schritten vom defekten zum funktionierenden Flachdach
26-04-2013, Dokumententyp: FachbeitragRohrbrüche unter Straßen können angrenzende Gebäude erheblich schädigen
25-03-2013, Dokumententyp: NewsFeuchte Wände, Schimmelbildung, Wasseraustritt treten auf Grund von Rohrbrüchen in den Wintermonaten besonders häufig auf. Neben Verstopfungen oder Überbelastungen der Kanalisation kommen dabei vor allem weniger augenfällige Rohrbrüche an Kanalrohren als Ursache in Frage. Die GTÜ – Gesellschaft für Technische Überwachung mbH weist darauf hin, dass wegen der hohen Schadstoffbelastung schnell und langfristig sehr hohe Kosten zur Beseitigung des Schadens entstehen können. Dies kann durch umfassende Untersuchungen der Kanalrohre verhindert werden.
13-18 von 141 Ergebnissen
Suche verfeinern