= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Instandsetzung
Instandsetzung
15-01-2014Übersicht der Untermenüpunkte von "Instandsetzung"
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/bauwerksabdichtung
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/risse
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/schadstoffe
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/schimmelbildung
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/energetische-sanierung
http://www.bauschadensportal.de/instandsetzung/bauteile
sowie die 5 aktuellsten Beiträge aus allen Untermenüpunkten.
Fachseminar "Wartungsverträge für technische Anlagen"
05-12-2013, Dokumententyp: NewsWartungen sind heute mehr denn je zentrale Aspekte bei der Nutzung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Auf Grund der steigenden Anforderungen an Technik und Ausstattung gewinnen sie einen immer höheren Stellenwert, der umfassendes Knowhow und entsprechende Rechtssicherheit verlangt. © Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V. der bauschaden: Ausgabe Dezember 2013
18-10-2013Hanseatische Sanierungstage auf Usedom
24-09-2013, Dokumententyp: NewsMittlerweile feiern sie eine lange Tradition: Die „Hanseatischen Sanierungstage“ wurden erstmalig 1989 im Ostseebad Kühlungsborn durchgeführt. Heute ist diese Fachtagung des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) im In- und Ausland anerkannt, bietet sie doch an drei Tagen einen hochkarätigen Querschnitt zum aktuellen Wissensstand, zu anerkannten und in der Praxis erprobten Regeln der Technik für die Altbausanierung. „Messen – Planen – Bauen“ – unter diesem Motto werden in diesem Jahr im Heringsdorfer Maritim Hotel „Kaiserhof“ auf der Insel Usedom die 24. Hanseatischen Sanierungstage vom 7. bis 9. November veranstaltet. Neue DBV-Arbeitstagung "Wartung und Instandhaltung von Parkbauten"
27-08-2013, Dokumententyp: NewsDer Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) führt im Oktober und November 2013 die neu konzipierte Arbeitstagung „Wartung und Instandhaltung von Parkbauten“ durch. Hintergrund ist, dass das DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen" verschiedene Ausführungsvarianten von direkt befahrenen Parkdecks vorschlägt. Neben Ausführungsvarianten mit normalem Wartungskonzept basiert die Ausführungsvariante 2 auf einem erweiterten Wartungskonzept. © DBV Arbeitstagung "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen"
13-08-2013, Dokumententyp: NewsDer Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) wiederholt seine erfolgreiche Arbeitstagung „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen – Aktuelle Regelwerke und Hinweise zum Stand der Technik“ auch im Herbst 2013 mit drei Veranstaltungen. Die Tagung richtet sich an planende und bauüberwachende Ingenieure und Architekten, Auftraggebervertreter sowie ausführende Unternehmen mit dem Schwerpunkt Betoninstandsetzung. © DBV
Suche verfeinern