= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Tagung
37-38 von 38 Ergebnissen
Pilzbefall bei Holzbauteilen - Holzverfärbende Pilze
11-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© NovaBiotech Dr. Fechtner GmbHMikrobiologisch bedingte Verfärbungen des Holzes sind i. d. R. auf Schimmelpilze und Bläuepilze zurückzuführen. Eine klare Trennung dieser beiden mehr ökologisch und nicht taxonomisch definierten Gruppen ist nicht möglich. Es gibt fließende Übergänge zwischen „Verschimmeln“ und „Verblauen“ des Holzes. Holzzerstörende Pilze
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© NovaBiotec Dr. Fechter GmbHBauholzpilze wachsen, wie der Name schon sagt, auf Holz und anderen organischen Materialien. Einige von ihnen sind aber auch in der Lage, Mauerwerk, Fußbodenschüttungen u. Ä. zu durchwachsen, sodass ihr Vorkommen nicht auf das Holz beschränkt sein muss. Die Voraussetzung für einen Befall von Bauhölzern mit Schwammpilzen ist eine regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr.
37-38 von 38 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern